Die Stunden, die die AckerKinder seit Ostern mit ihren Lehrkräften und Buddys auf dem Acker zubrachten, zahlen sich jetzt aus! In den letzten Wochen konnten die AckerKlassen immer wieder die Früchte ihrer Arbeit wachsen sehen und schließlich auch ernten. 270 g Kresse, Frühlingszwiebeln, eimerweise Kohlrabi und Radieschen, einige Salatköpfe, Palmkohl zum Abpflücken, Gurken, schüsselweise Zuckererbsen…
Mit
Tierische Besucher
„MIT!gemalt?!“ – Logo!!
GESUCHT: Ein eigenes Logo für unsere „(G)AckerSchule“
Hast du MIT!gemacht? Hast du einen Entwurf für unser eigenes Logo für die „(G)AckerSchule“ eingereicht? In diesem Bilderrätsel sind Bildausschnitte der 5 Siegerbilder versteckt. Die Jury wählte aus den vielen wunderschönen, kreativen und witzigen Entwürfen diese 5 Bilder aus. Es sind die Siegerbilder. Sie belegen die Plätze 1, 2, 3, 4 und 5. Die Entscheidung…
Vom Acker aufs Brot!
Aufregend war das: 270 g Kresse konnte die 2a vom Acker ernten. Danach wurde sofort nachgesät und nachgepflanzt. Für alle 320 Schülerinnen und Schüler gab es eine Kostprobe: Kressebrot für ALLE!Die Klassen durften bestellen. Die 3a schmierte Kressebrote und lieferte aus. „An Guad‘n!“ Wie geerntet wurde und wie es geschmeckt hat?Hört / hören Sie selbst –…
Hallo kleine(s) Küken
Endlich geht es los! Was für ein Abenteuer!! Die Johannes-Hess-Küken beginnen am 16. Mai 2022 zu schlüpfen.
Die Kleinen mulchen
AckerMobil und Hühnerstall werden vom Bauhof angeliefert.
Pflanzworkshop mit unserer AckerCoachin
Elisabeth Auer, unsere AckerCoachin, hält einen Pflanzworkshop für und mit uns. Das Ziel: Wir trainieren den Umgang mit dem Spaten und erden uns bei der Arbeit auf dem Acker selbst. Bei AckerBuddys, AckerLehrerinnen und der FöJ-lerin vom Umweltamt wächst schon jetzt Begeisterung für unsere (G)Ackerdemie.